Bevor wir intensiv ist das Thema der Sensitivität einsteigen, beleuchten wir den Hintergrund von Janet, ihren Weg zum Profiling und die unterschiedlichen Auftraggeber und Fragestellungen, die si...
Das E-Bike, die allgemeingültige Bezeichnung für ein Fahrrad mit Tretunterstützung, ist auf dem Siegeszug. Allein in den letzten zwei Jahren hat sich die Zahl der E-Bikes in Deutschland von eine...
Wir sprechen mit Dirk Willmer (Jahrgang 1968), dem amtierenden Deutschen Cocktail Meister. Seit 25 Jahren arbeitet er an der Bar.
Uns erzählt er, wie er hinter dem Tresen gelandet ist und ...
Maurice Maurell hat den Namen eines Lebenskünstlers - und das ist er auch. Der heutige 61-jährige war früher Top-Leister in der Hamburger Werbeszene. Diese Arbeit hat er gern gemacht, verlor abe...
Um zu verstehen, wo die Männer 50plus stehen, wie sie auch in diesem Alter noch den Job wechseln können und wie sie sich dafür perfekt aufstellen sollten, erklärt uns Regina Volz, wie sie als Pe...
Wir steigen ein und beantworten zuerst einmal die Frage, wie Tom Schwede zum Streckensprecher geworden ist und wie sein Feuer für Oldtimer entfacht wurde.
Wir beantworten aber auch die F...
Welche Abenteuer kann man erleben, wenn man bei der Anreise auf das Auto oder die Bahn zurückgreift und das Flugzeug ausklammert?
Der erfolgreiche Thrillerautor Andreas Winkelmann (Jahrgan...
In dem Austausch mit dem Generationenforscher Rüdiger Maas wollten wir herausfinden, was typisch ist für "unsere" Generation X und die Baby Boomer. Im Gespräch zeigte sich dann, dass wir die Unt...
"Man müßte was von Wein verstehen - Gaston, Chateaux de Pois..."
So sang es Campino mit seinen Toten Hosen im Song "Verflucht, verdammt, gebrandmarkt" auf dem Album "Damenwahl" anno 1986.<...
Unser heutiger Gesprächspartner ist definitiv NOT TOO OLD - Peter Kabel ist Jahrgang 1962 und war mit seinem Unternehmen Kabel New Media ein Überlieger der New Economy zur Jahrtausendwende. Gut ...