NOT TOO OLD - Für Männer, die noch was vorhaben

Inspiration für Männer im besten Alter, Midager, Best Ager und die Generation 50plus, die noch was vorhaben.
Der Interview-Podcast NOT TOO OLD liefert Gespräche mit Promis, Expert*innen und spannenden Typen über alles, was Männer zwischen 45 und 65 wirklich interessiert: Gesundheit, Fitness, Karriere, Beziehungen, Hobbys, Reisen, Ernährung und Lebenslust.
Host Kai Bösel, Gründer des gleichnamigen Online-Magazins, bringt mit dem NOT TOO OLD Podcast jeden Monat neue Denkanstöße, echte Geschichten und alltagstaugliche Tipps.
Egal ob du dich als Ü50, Generation X oder einfach als neugieriger Mann fühlst – dieser Podcast zeigt: Das Beste liegt nicht hinter uns, sondern direkt vor uns. Abonnieren, reinhören, durchstarten.

NOT TOO OLD - Für Männer, die noch was vorhaben

Neueste Episoden

#46 Männer-Ästhetik - Dr. Timo Bartels

#46 Männer-Ästhetik - Dr. Timo Bartels

72m 50s

Wenn man sich mit Männern im mittleren Alter befasst und dazu beleuchtet, welche Themen relevant sind, dann kommt man früher oder später auch zu der Männer-Ästhetik und den kleinen und größeren Eingriffen, sogenannten Schönheitsoperationen. Daher haben wir uns mit dem Praxisgründer von Hanse-Aesthetic und Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie Dr. Timo Bartels getroffen.

Er berichtet von dem Grund seiner medizinischen Spezialisierung und was er selbst für die eigene Gesundheit und Frische tut, die seine Patient*innen sicherlich erwarten. Danach lassen wir uns genau erläutern, was die plastische Chirurgie genau für Aufgaben hat, welche Teildisziplinen es gibt und wie der Alltag...

#45 Outdoor-Abenteuer - Christo Foerster

#45 Outdoor-Abenteuer - Christo Foerster

70m 52s

In Folge 45 spreche ich mit Christo Foerster. Ehemals Sportchef der Zeitschrift FIT FOR FUN hat er später umgesattelt und nach einer Ausbildung zum systematischen Coach das Feld der Outdoor-Abenteuer für sich entdeckt.

Er selbst geht regelmäßig auf Touren, übernachtet unter freiem Himmel und vollbringt sportliche Höchstleistungen. So ist er schon mit dem Stand-Up-Paddle die 52 Kilometer nach Helgoland gepaddelt, ist in vier Tagen auf dem Rad von München nach Venedig gefahren oder in zwei Monaten mit dem SUP von der Zugspitze nach Sylt gelaufen und gefahren. Diese Erfahrungen und das Verlassen der Komfortzone gibt er mittlerweile an seine Community...

#44 Wissenschaft & Crime - Dr. Mark Benecke

#44 Wissenschaft & Crime - Dr. Mark Benecke

74m 39s

Selten hat uns ein so vielseitiger und umtriebiger Gast in unserem Podcast besucht wie Dr. Mark Benecke. Obwohl er recht schnell spricht konnten wir viele Themenbereiche nur anschneiden, denn er in sehr vielen Bereichen aktiv und engagiert.

Zuerst einmal ist da seine Arbeit als Forensiker und Kriminalbiologe mit dem Schwerpunkt Tiere auf Leichen. Für dieses Wissensgebiet hat er schon auf vielen Ecken der Welt gearbeitet und auch schon viele besondere Tatorte und Fälle untersucht.

Er ist aber auch 300 Tage im Jahr zusammen mit seiner Frau Ines unterwegs, um Vorträge zu verschiedenen Themen zu halten, die von seinen vielen Fans...

#43 Kommunikation - Stefan Häseli

#43 Kommunikation - Stefan Häseli

63m 44s

"Man kann nicht nicht kommunizieren" - Dieses Zitat als Betreffzeile einer E-Mail landete kürzlich in meinem Postfach, abgesendet von Stefan Häseli. Und auch wenn es ursprünglich nicht aus seiner Feder stammt, so hat er mich damit zum Nachdenken gebracht. Denn die Kommunikation ist ein roter Faden durch unser Leben. In der Partnerschaft, mit Kindern, mit Kollegen und eigentlich sogar mit allen Menschen, die uns begegnen. Dabei muss Kommunikation nicht immer das gesprochene Wort sein. Es gibt auch die Körpersprache und gerade durch die Digitalisierung noch eine Vielzahl weiterer Kanäle.

Daher habe ich den Kommunikationsberater Stefan Häseli in den Podcast eingeladen,...