#12 mit Janet Braun - die Profilerin über Männer und Sensitivität
Bevor wir intensiv ist das Thema der Sensitivität einsteigen, beleuchten wir den Hintergrund von Janet, ihren Weg zum Profiling und die unterschiedlichen Auftraggeber und Fragestellungen, die sie bearbeitet.
Sie erklärt, welche Fähigkeiten sie besitzt und wie sie nach der kurzen Durchsicht von Bewerbungsunterlagen feststellen kann, ob ein Kandidat zu einer Position passt.
Über den Profisport, der von Janet Braun ebenfalls bearbeitet wird, schlagen wir dann die Brücke zur Sensitivität. Denn in einem Sport wie Fußball, der bisher wenig Diversität erlaubt, spielen sensitive Talente eine besondere Rolle, sind aber offensichtlich häufiger verletzt als andere. Das liegt an der Verbindung der Sensitivität mit der Psyche. Verletzungen kommen laut Janet häufiger von innen als von außen. Und das betrifft nicht nur psychische Erkrankungen.
Janet grenzt für uns die Sensitivität von der Sensibilität ab und definiert den Begriff im Vergleich der Sensitivität und der Hochsensitivität.
Gerade Männer über 50 trauen sich oft nicht, ihre sensitive Seite zu leben und sind daher nicht seelisch gesund. Auch aus diesem Grund holt Janet in ihrem Podcast "Sensitiv Erfolgreich" Männer vor das Mikro, die ein Beispiel sind, welche Kräfte sich freisetzen lassen, wenn die Gesellschaft aufgeklärt wäre und Männer sich trauen, ihre Sensitivität zu leben.
Warum das gerade mit Kindern auch immer wichtiger wird, ein Vorbild zu sein, welches das auch selbst tut, was es predigt und somit authentisch ist, erfahren wird in dieser spannenden Folge. Dann verstehen Männer vielleicht, warum sie mit einem Statussymbol beim Nachwuchs immer weniger punkten, weil andere Dinge wichtiger sind.
Und dann verstehen wir auch, dass die Sensitivität kein neues Phänomen ist, sondern das schon der Bastelkeller, die Gartenarbeit oder die Modelleisenbahn der Rückzugsort der Männer waren, um abzuschalten vom stressigen Alltag und die Reize zu verarbeiten.
Folge #12 unseres NOT TOO OLD Podcast.
Für Männer, die noch 'was vorhaben.