Alle Episoden

#6 Outdoor-Abenteuer - Andreas Winkelmann und Markus Knüfken

#6 Outdoor-Abenteuer - Andreas Winkelmann und Markus Knüfken

56m 32s

Welche Abenteuer kann man erleben, wenn man bei der Anreise auf das Auto oder die Bahn zurückgreift und das Flugzeug ausklammert?
Der erfolgreiche Thrillerautor Andreas Winkelmann (Jahrgang 1968) und Schauspieler Markus Knüfken (Jahrgang 1965) sind seit einigen Jahren gemeinsam unterwegs und klettern auf Berge, paddeln über Seen und campen im Sturm und Dauerregen.
Dabei erfahren sie, zu welchen Belastungen der Körper fähig ist, welche wunderschönen und unberührten Ecken es in Europa gibt und was echte Männerfreundschaft ist. Ihre Erlebnisse haben sie nun in dem Buch "Wilder wird's nicht" zusammengeschrieben. Das ist unterhaltsam und motivierend, auch selbst mal auf Wanderung zu...

#5 Gen X - Rüdiger Maas

#5 Gen X - Rüdiger Maas

37m 59s

In dem Austausch mit dem Generationenforscher Rüdiger Maas wollten wir herausfinden, was typisch ist für "unsere" Generation X und die Baby Boomer. Im Gespräch zeigte sich dann, dass wir die Unterschiede zu den jungen Menschen von heute ab besten aufzeigen können, indem wir uns anschauen, wie die Gen Z tickt.

Und so beleuchten wir unter anderem das Familienmodell von heute. Eltern sind heute die besten Freunde ihrer Kinder, hören die gleichen Musik und sorgen auch mit Hilfe durch digitale Tools für eine stetige Überwachung. Während Kinder früher durch kulturelle Gruppen aufbegehrt haben, findet diese Loslösung so heute nicht mehr statt....

#4 Wein - Hendrik Thoma

#4 Wein - Hendrik Thoma

65m 48s

"Man müßte was von Wein verstehen - Gaston, Chateaux de Pois..."
So sang es Campino mit seinen Toten Hosen im Song "Verflucht, verdammt, gebrandmarkt" auf dem Album "Damenwahl" anno 1986.

Aber während die Düsseldorfer Punkrocker mittlerweile sogar unter die Winzer gegangen sind, kauft der Großteil der Deutschen den Wein immer noch auf gut Glück im Supermarkt. Ohne Beratung, sondern nach Preis, Etikett und Name.

Aus Wein mehr herauszuholen, ist nicht schwer, sagt Hendrik Thoma, einer von ganz wenigen Master Sommeliers und somit einer der besten Weinexperten.

Uns erzählt er, wie es ihm geht und warum er den Schritt vom renommierten...

#3 New Economy - Peter Kabel

#3 New Economy - Peter Kabel

57m 7s

Unser heutiger Gesprächspartner ist definitiv NOT TOO OLD - Peter Kabel ist Jahrgang 1962 und war mit seinem Unternehmen Kabel New Media ein Überlieger der New Economy zur Jahrtausendwende. Gut 1000 Mitarbeiter, viele Firmenübernahmen und namhafte Kunden sorgten 1999 sogar für den Gang an die Börse. Aber mit dem Platzen der ersten Blase 2001 war das Märchen mit der Insolvenz beendet.

Anders als andere hat Peter Kabel diese Zeit aber überwunden und, von Neugier getrieben, daraus gelernt. So wurde er über eine Station bei Jung von Matt zum Investor mit einem Schwerpunkt auf digitale Unternehmen in Indien. Uns berichtet er,...

#2 Fit und gesund - Nils Behrens

#2 Fit und gesund - Nils Behrens

58m 55s

In der zweiten Hälfte des Lebens wird die Gesundheit für Männer ein zentrales Thema. Denn während die Maschine in jungen Jahren von allein rund läuft, stellen sich im Laufe des Lebens kleine Zipperlein oder auch schwere Krankheiten ein.

Unser heutiger Gast ist Nils Behrens, Geschäftsführer Lans Medicum in Hamburg und Chief Marketing Officer der Lanserhof Gruppe. Seit gut zehn Jahren befasst er sich mit medizinischen Themen. Und in seinem Podcast "Forever Young" spricht er jede Woche mit einem Gesundheitsexperten. Er sucht ein Rezept, um möglichst lange fit und gesund zu bleiben und Antworten auf die Frage, was ein gesundes Leben...

#1 Agenturchef wird Autor - Peter Grandl

#1 Agenturchef wird Autor - Peter Grandl

58m 30s

In seiner Freizeit schreibt Agenturchef Peter Grandl mehrere Jahre an dem Politthriller "Turmschatten" und veröffentlicht das gut 600 Seiten starke Werk mitten in der Corona-Pandemie.
Die Leser und Kritiker sind begeistert. Daher gibt Peter Grandl mit 57 Jahren den nach zwei Dekaden den Chefposten einer von ihm gegründeten Agentur ab und lässt sich als Autor anstellen. In dieser Funktion schreibt er ein Drehbuch für die Verfilmung von Turmschatten sowie an einem zweiten Roman als Fortsetzung.

In unserem Interview sprechen wir über das Älter werden, über Musik und sein Magazin Amazona, über den Roman und über die Zukunft.

Folge #1 unseres...